TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Ludwig, Christina T1 - Ein „Museum im Freien” – der Keltenpfad Magdalenenberg BT - Möglichkeiten einer transparenten und zugänglichen Vermittlung von Forschungserkenntnissen JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Geschichtsinteressierte auf die Spuren einer vergangenen Gesellschaft begeben. Bis heute lösen die Kelten allgemein, aber vor allem die Magdalenenberger im Speziellen, eine Faszination aus, die in Wissensdurst und Neugier mündet. Mit dem „Keltenpfad Magdalenenberg” realisierten die Städtischen Museen Villingen-Schwenningen einen lang gehegten Wunsch der Bevölkerung sowie der Fachwelt, der sowohl eine bessere Wahrnehmung des einmaligen Kulturdenkmals als auch die Zugänglichkeit neuester Forschungserkenntnisse zum Ziel hat. Mit diesem Beitrag wird ein Einblick in die Planungsgedanken der Macher ermöglicht, darüber hinaus bietet er Hintergrundinformationen zur Ausgangslage des Projektes und dem zukunftsweisenden Stand der Forschung. KW - Magdalenenberg KW - Franziskaner-Museum 〈Villingen-Schwenningen〉 KW - Kelten KW - Archäologie KW - Hügelgrab KW - Lehrpfad Y1 - 2015 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-168267 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16826 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16826 VL - 38 SP - 62 EP - 70 ER -