TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Stüwe, Hartmut T1 - Festung, Stadt und Dorf Kehl 1771 bis 1815 BT - Aufstieg, Blütezeit und Untergang JF - Die Ortenau N2 - Nach der Wiedervereinigung der beiden Markgrafschaften Baden-Baden und Baden-Durlach im Jahre 1771 entwickelte sich Kehl durch Fördermaßnahmen des neuen Regenten, dem Markgrafen Karl Friedrich, zu einem blühenden Handelszentrum. Einen Höhepunkt dieser Entwicklung bildete die Verleihung der Stadtrechte am 24. August 1774. Mit den Koalitionskriegen ab 1792 wurde dieser Prozeß jedoch gestoppt. Es begann eine Phase der mehrmaligen Besetzung und Zerstörung von Dorf und Stadt Kehl, die 1815 mit der Schleifung der Festung endete. KW - Kehl Y1 - 2000 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-183266 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18326 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18326 VL - 80 SP - 359 EP - 390 ER -