TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) T1 - Ausstellung in Kloster und Schloss Salem "Das Haus Baden am Bodensee" JF - Badische Heimat N2 - Der Bodenseeraum zählte nicht zu den Stammgebieten des markgräflichen Hauses Baden. Erst durch die "napoleonische Flurbereinigung" der Jahre 1802 bis 1806 gelangte Baden zunächst durch die Säkularisierung in den Besitz der Reichsklöster Salem und Petershausen. Erst seit 1806 erstreckte sich das neu geschaffene Großherzogtum Baden bis an den mittleren Bodensee. Die Ausstellung im Schloss Salem thematisiert zum einen die Eingliederung des Bodenseeraumes in den neuen badischen Staat, zum anderen die Hinwendung von Mitgliedern des Hauses Baden zur Bodenseeregion. KW - Baden, Familie KW - Baden KW - Bodensee-Gebiet KW - Salem 〈Bodenseekreis〉 KW - Schloss Salem KW - Geschichte Y1 - 2012 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-4129 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-412 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-412 VL - 92 IS - 3 SP - 571 EP - 572 ER -