TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Emmerich, Manfred T1 - Steinerne Zeugen der Vergangenheit BT - alte wappengeschmückte Grabtafeln der Tiengener Friedhofskapelle JF - Badische Heimat N2 - Die in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts, wahrscheinlich 1567, erbaute Friedhofskapelle in Tiengen birgt heute noch zehn Grabplatten. An den Außenwänden der Kapelle befinden sich acht Grabplatten, jeweils vier an der Eingangsseite im Westen und vier an der Südseite. Die in Sandstein gehauenen Platten haben in den letzten Jahren stark gelitten. Witterungs- und Umwelteinflüsse tragen zu dem sich beschleunigenden Zerfall bei. Nur bei wenigen Epitaphien ist die Inschrift noch gut zu lesen, bei dreien ist nur noch der obere Teil mit den Wappen vorhanden. Aufzeichnungen des Tiengener Stadtpfarrers Andreas Schill vor 100 Jahren sowie frühere Veröffentlichungen von Walter Weißenberger, Hans Matt-Willmatt und Heinz Voellner helfen mit, Wissenswertes über diese Denkmäler festzuhalten. KW - Tiengen (Hochrhein) KW - Friedhofskapelle KW - Grabinschrift KW - Grabplatte Y1 - 2004 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-205613 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20561 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20561 VL - 84 IS - 3 SP - 403 EP - 410 ER -