TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schweizer, Günther T1 - Neue schwäbische Vorfahren von Bundespräsident Theodor Heuss BT - Bauern und Schulmeister aus dem Raum Tübingen JF - Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde (SWDB) N2 - Die Familie Heuß hat ihre Wurzeln unter den Neckarschiffern in Haßmersheim. [1] Der Urgroßvater von Theodor Heuss, Louis Heuss (1800 –1868), »ließ das erste große Schiff bauen, das über Mannheim hinaus den Niederrhein befuhr. Als er das Boot selber zum ersten mal in direkter Fahrt von Rotterdam nach Heilbronn brachte, empfing ihn eine Vertretung der dortigen Kaufmannschaft schon in Wimpfen.« [2] Noch der Großvater war in Haßmersheim geboren. Theodor Heuss, der in Heilbronn aufgewachsen war und als Kind öfters zu seinen Verwandten nach Haßmersheim auf Besuch kam, schreibt: »An der Herkunft aus einer Neckarschifferfamilie hat uns in der Jugend nur dies ein wenig gestört, daß Haßmersheim bereits badisch war; wir waren gute württembergische Patrioten und nicht ganz frei von den Gefühlen der Überlegenheit, die von den Schwarzroten gegen die Gelbroten gepflegt wurden.« [3] KW - Heuss, Theodor 〈1884-1963〉 KW - Tübingen KW - Familie Y1 - 2008 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-219001 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21900 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21900 VL - 26 SP - 85 EP - 112 ER -