TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Finkbeiner, Gerhard T1 - Spänn und Streitigkeiten zwischen dem Kloster Ettenheimmünster und der Herrschaft Geroldseck um Stocklosung, Weiderechte und Eckerich-Nutzung JF - Die Ortenau N2 - ,,Der Wolfersbach ist eine dem Gotteshaus Ettenheimmünster eigentümliche Waldung, eine Stund lang und bei einer halben Stund breit, und liegt einerseits an der Schuttertäler Allmend, oben herum an dem herrschaftlichen geroldseckischem Wald, unterhalb aber stoßt er an den Wittelbacher Bann und den Schmetterhof, so teils Güter in dem Wittelbacher, teils Schuttertäler Bann hat. Wegen diesem Wald sind schon bei 300 Jahre sehr viele Spänn und Streitigkeiten vorgefallen, die noch nicht beendigt sind." Mit dieser Lagebeschreibung beginnt der Chronist des Klosters Ettenheimmünster, Gervasius Bulffer, seine gründliche Untersuchung über den Ursprung der Besitzungen und die Rechte des Klosters im Wolfersbach. Die schon seit Jahrhunderten andauernden Spänn und Streitigkeiten mit den Herren von Geroldseck und ihren Rechtsnachfolgern sollten einmal endgültig geklärt werden. KW - Schuttertal 〈Ort〉 KW - Wittelbach KW - Herrschaft Geroldseck KW - Kloster Ettenheimmünster KW - Forstnutzung KW - Forstrecht Y1 - 2007 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-181848 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18184 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18184 VL - 87 SP - 165 EP - 178 ER -