TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Kämper, Heidrun T1 - „Gehorsamspflicht statt Menschenpflicht“ BT - die Urteile Max Silbersteins zu den Erschießungen in den Lauerschen Gärten am 28. März 1945 JF - Badische Heimat N2 - „,Das feige Verhalten der Bevölkerung nimmt in der letzten Zeit überhand, so dass mit den schärfsten Mitteln eingegriffen werden muss. Ich befehle, ab sofort in den Häusern, an denen weisse Tücher oder Fahnen geflaggt werden, die männliche Bevölkerung über 14 Jahre an Ort und Stelle zu erschiessen. Wer diesen Befehl nicht ausführt, wird erschossen.‘“ Wir schreiben den 28. März 1945, die amerikanischen Truppen nähern sich Mannheim, und es ist nur noch eine Frage von wenigen Stunden, bis sie die Stadt – einnehmen, besetzen, befreien? Von Befreiung mag man kaum reden in Bezug auf die Person, um die es im Folgenden vor allem geht. Wie immer: In dieser Situation ergeht der eben zitierte Befehl des Generalmajors Pettersdorf, kommandierender Wehrmachtgeneral dieses Abschnitts. KW - Silberstein, Max 〈1897-1966〉 KW - Mannheim KW - Kriegsende KW - Urteil Y1 - 2007 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-1525 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-152 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-152 VL - 87 IS - 1 SP - 124 EP - 132 ER -