TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hütt, Michael T1 - Schultheater und Fastnacht BT - einige Beobachtungen zu ihren Beziehungen anlässlich der Ausstellung „Zersägt. Ein Krimi um barocke Theaterkulissen” JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Villingen, kurz vor der Mitte des 18. Jahrhunderts: Schon seit langer Zeit bevölkern am schmotzigen Donnerstag sowie am Fastnachtsmontag und -dienstag Narro, Stachi und Wuescht die Straßen und Wirtshäuser der Stadt, strählen ihre werten Mitbürger und lassen es sich gutgehen. Einen organisierten Umzug gibt es allerdings nicht, noch nicht. Auch die Studenten der beiden Villinger Gymnasien der Benediktiner und der Franziskaner sind auf der Gass. 1745 wurde das aktenkundig, als der Magistrat sie einsperren ließ, weil sie gegen ein Fastnachtsverbot verstoßen hatten. 1 Überliefert ist auch, dass sie sich offenbar mit Begeisterung am Bombardement mit Schneebällen, Eisstücken, Steinen oder Prügeln eines Jeden beteiligten, der es als Nichtvillinger wagte, mit einem gemieteten Narrokleid auf die Straße zu gehen. 2 KW - Jaag, Ingeborg 〈1942-〉 KW - Villingen im Schwarzwald KW - Franziskaner-Museum 〈Villingen-Schwenningen〉 KW - Franziskaner KW - Benediktiner KW - Gymnasium KW - Schultheater KW - Fastnacht Y1 - 2015 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-168248 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16824 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16824 VL - 38 SP - 50 EP - 56 ER -