TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Möllmer, Tobias T1 - Vom Patrizierpalast zum Krankenhaus BT - 80 Jahre St. Hedwig-Klinik in Mannheim JF - Badische Heimat N2 - 2009 jährt sich zum 80. Male das Bestehen der St. Hedwig-Klinik in der Mannheimer Innenstadt. Anlässlich dieses Jubiläums soll die Gründungsgeschichte der den Einheimischen vor allem als Geburtsklinik wohl vertrauten Institution erstmals ausführlich dargelegt werden. Die unter schwierigsten Bedingungen ins Leben gerufene Einrichtung ist ein bis heute lebendiges Denkmal der Wohltätigkeit in den wirtschaftlichen Notzeiten der Zwischenkriegsjahre und zugleich ein seltenes Beispiel für die Umnutzung eines Patrizierhauses zu einem Krankenhaus. Das Studium der gut versteckten Akten der Klinik hat aufgezeigt, dass der Mannheimer Prälat Joseph Bauer diesem Projekt seine besondere Aufmerksamkeit geschenkt hatte und bis zu seinem Tod tief mit dem Haus verbunden blieb. Außerdem wird erstmals die Rolle der tief religiösen Lanz- Tochter Emily Bumiller dargelegt, einer heute zu Unrecht vergessenen Wohltäterin, ohne deren Engagement es die Klinik in dieser Form niemals gegeben hätte. KW - Mannheim KW - Krankenhaus KW - Geschichte Y1 - 2009 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-3137 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-313 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-313 VL - 89 IS - 2 SP - 186 EP - 197 ER -