TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Bankuti, Franz Anton T1 - Die Geschichte des Tabakanbaus in Hockenheim JF - Badische Heimat N2 - Hockenheim war im letzten Jahrhundert für den Tabakanbau und die Tabakverarbeitung eine der bedeutendsten Städte in der Rhein-Neckar-Region. Von Boden und Klima begünstigt, fanden sich hier beste Bedingungen für den Anbau. Es folgten die notwendigen Tabakscheunen in den Bauernhöfen, die auch das Ortsbild prägten. Für die Bevölkerung wurde die Arbeit bei der Herstellung von Zigarren, Zigaretten oder losem Tabak zu einer wichtigen Einkommensquelle – sei es in Heimarbeit oder in der Zigarrenfabrik. Damit war allerdings auch eine Reihe sozialer Probleme verbunden, die gelöst werden mussten. KW - Hockenheim KW - Tabakanbau KW - Tabakindustrie Y1 - 2019 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-161271 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16127 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16127 VL - 99 IS - 1 SP - 42 EP - 52 ER -