TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Huger, Werner T1 - Die Kutmühle BT - Zeugnis eines alten Gewerbes gestern und heute JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Von mehr als dreißig „Mühlen“ im unmittelbaren Einflussbereich der mittelalterlichen Stadt Villingen ist die Kut(h)mühle der einzige Gewerbebetrieb der mit Standort und Funktion in der Gegenwart angekommen ist. Darin liegt auch ein Teil ihrer wirtschaftsgeschichtlichen Bedeutung. „Mühlen“ ist ein Oberbegriff. Getreidemühlen, Ölmühlen, Schleifmühlen, Sägewerke, Tuchwalken und Hammerwerke mit ihren mechanischen Triebwerken fallen darunter. Alle diese handwerklichen Produktionsstätten waren einst ent lang der Fließwässer, besonders der Brigach, aufgereiht worden für die sie ein Wassernutzungsrecht besaßen. Diese hatte man dann meist kanalisiert oder gelegentlich, des unterschiedlichen Wasseranfalls wegen, als Weiher gestaut. KW - Villingen-Schwenningen-Villingen KW - Mühle KW - Bäckerei Y1 - 2002 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-165854 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16585 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16585 VL - 25 SP - 51 EP - 57 ER -