TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Wennemuth, Udo T1 - Überlieferung und Erinnerungskultur der französisch-reformierten Gemeinde in Mannheim JF - Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte N2 - Mannheim liegt im Zentrum der Kurpfalz, einst eines der ersten Territorien des Heiligen Römischen Reiches, das als einziges weltliches Fürstentum bereits 1802/03 von der politischen Landkarte verschwand. Der Name des Landes lebt wenigstens geographisch und politisch in der rheinischen Pfalz fort, auch wenn der politische Schwerpunkt einst rechtsrheinisch lag. Die Kurpfalz war seit den 1560er Jahren ein reformiert geprägtes Land, das im 18. Jahrhundert eine verspätete, dafür aber eine als umso bedrückender empfundene Gegenreformation erfuhr, die auch im Reich heftige Reaktionen hervorrief. KW - Mannheim KW - Evangelische Kirche KW - Glaubensflüchtling KW - Reformierte Kirche KW - Kirchengeschichte KW - Französisch-Reformierte Gemeinde KW - Hugenotten Y1 - 2008 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-209271 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20927 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20927 VL - 2 SP - 133 EP - 143 ER -