TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Eichholtz, Barbara T1 - Die sog. Peterzeller Fresken im Franziskanermuseum in Villingen JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Seit einigen Jahren schon entwickelte sich der Chorraum der ehemaligen Franziskanerkirche in Villingen zu einem eigenständigen Ausstellungsraum, in dem großformatige Exponate ihren Platz finden: Die Kreuzigungsgruppe aus der Vorhalle der Altstadtkirche fand hier eine wettergeschützte Bleibe, vor wenigen Jahren folgten die Passionskulissen vom Frühmessaltar des Münsters, und seit Anfang 2008 haben auch die Fragmente der sogenannten Fresken aus der alten Kirche von Peterzell dort einen Platz gefunden. „Sogenannt“ müssen sie korrekt bezeichnet werden, weil nur die rotbraunen und schwarzen Linien in Freskotechnik, d. h. auf den nassen Putz gemalt wurden, wo sie sich mit diesem unlöslich verbanden. KW - Sankt Georgen im Schwarzwald KW - Kirchenbau KW - Franziskaner-Museum 〈Villingen-Schwenningen〉 KW - Freskomalerei Y1 - 2009 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-167011 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16701 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16701 VL - 32 SP - 96 EP - 102 ER -