TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Kopp, Michael T1 - „Die Unbestechlichen – Kienzle Registriergeräte für die Automobilisierung“ BT - Uhrenindustriemuseum Villingen-Schwenningen e.V., Sonderausstellung, 12.Oktober 2001 bis 31. März 2003 JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Die industrielle Fertigung begann in Schwenningen im Jahre 1855 mit einer Kontrolluhr, der Nachtwächterkontrolluhr, die Johannes Bürk erfand und wofür er die erste Fabrik errichtete. In einem Teil dieser Fabrik ist heute das 1994 eröffnete Uhrenindustriemuseum untergebracht. Hier wird die Geschichte der Uhrenindustrie in der Region mit allen produktiven und sozialen Facetten dokumentiert und lebendig gemacht, denn alle Maschinen sind funktionstüchtig und werden von Museumsbediensteten vorgeführt und von ehrenamtlichen Mitarbeitern restauriert und gewartet. Sie fertigen auch einen Museumswecker, der käuflich erworben werden kann. KW - Uhrenindustriemuseum 〈Villingen-Schwenningen〉 KW - Kienzle-Apparate GmbH Y1 - 2003 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-166058 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16605 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16605 VL - 26 SP - 83 EP - 86 ER -