TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schwinge, Gerhard T1 - Die Vereinigung des reformierten und des katholischen Gymnasiums in Heidelberg 1808 und die anfänglichen Widerstände gegen die Vereinigung und gegen den Neuhumanismus im Bildungswesen JF - Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte N2 - Am 21. November 1808 fand in Heidelberg eine Feier zur Vereinigung zweier bis dahin bestehender Gymnasien, des reformierten und des katholischen Gymnasiums, und damit die Eröffnung eines neuen Großherzoglichen Gymnasiums statt. Aus diesem Anlass hielt als Mitglied der über ein Jahr vorher innerhalb des badischen Innenministeriums konstituierten „Generalstudienkommission zur Vereinheitlichung des konfessionell gegliederten höheren badischen Schulwesens“ der Reformierte Johann Ludwig Ewald eine Rede. In Erinnerung an das 1546 gegründete erste reformierte Gymnasium illustre in Heidelberg gab die Nachfolgeschule, das Kurfürst-Friedrich-Gymnasium, 1996 zum 450jährigen Jubiläum der Gründung eine umfangreiche Festschrift heraus, in der sich allerdings nur ein Aufsatz mit der Schulgeschichte beschäftigt. Aus den ersten zwei Jahrzehnten der Schulgeschichte gibt es acht Quellenschriften, welche für das Aufsatzthema relevant sind. Überwiegend handelt es sich um Gelegenheitsschriften geringen Umfangs; von ihnen beleuchten sechs ausschließlich die Heidelberger Schulsituation und deren Bildungsziele. Die ersten vier dieser Quellen wurden bisher in der Literatur nicht berücksichtigt. Daher erscheint dieser Aufsatz gerechtfertigt. KW - Heidelberg KW - Kurfürst-Friedrich-Gymnasium 〈Heidelberg〉 KW - Jesuitenkolleg 〈Heidelberg〉 KW - Gymnasium KW - Bildungswesen KW - Neuhumanismus KW - Schule KW - Geschichte Y1 - 2017 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-210108 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21010 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21010 VL - 11 SP - 101 EP - 122 ER -