TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schäfer, Bärbel T1 - Ansprache zu Römer 6, 3-8 anlässlich der Jahrestagung „Hebel als Theologe“ des Vereins für Kirchengeschichte der Evangelischen Landeskirche in Baden in Beuggen am 11.7.2010 JF - Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte N2 - Oder wisst ihr nicht, dass alle, die wir auf Christus Jesus getauft sind, die sind in seinen Tod getauft? So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, auch wir in einem neuen Leben wandeln. Denn wenn wir mit ihm verbunden und ihm gleich geworden sind in seinem Tod, so werden wir ihm auch in der Auferstehung gleich sein. Wir wissen ja, dass unser alter Mensch mit ihm gekreuzigt ist, damit der Leib der Sünde vernichtet werde, sodass wir hinfort der Sünde nicht dienen. Denn wer gestorben ist, der ist frei geworden von der Sünde. Sind wir aber mit Christus gestorben, so glauben wir, dass wir auch mit ihm leben werden (Röm 6, 3-8). KW - Hebel, Johann Peter 〈1760-1826〉 KW - Rheinfelden-Beuggen KW - Kongress KW - Predigt Y1 - 2010 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-209654 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20965 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20965 VL - 4 SP - 265 EP - 268 ER -