TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schofer, Ulrike T1 - Das Rezeptbuch des Hartmann Hartmanni des Älteren (1495-1547), Kanzler der Pfalz JF - Kraichgau N2 - Das Rezeptbuch des Hartmann Hartmanni blieb in zwei Abschriften erhalten. Das Original des Arzneibuches wurde bisher nicht gefunden. Beide Handschriften werden unter den Signaturen Codex Palatinus Germanicus 277 (CPG) und CPG 221 in der Universitätsbibliothek Heidelberg aufbewahrt. Ursprünglich wohl Bestandteil der Privatbibliothek der Kurfürsten im Heidelberger Schloss, ereilte sie im Frühjahr 1623 das Schicksal aller Heidelberger Bibliotheken: Sie wurde als Kriegsbeute in den Vatikan gebracht KW - Hartmann, Hartmann 〈1495-1547〉 KW - Universitätsbibliothek Heidelberg KW - Handschrift Y1 - 2002 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-176394 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-17639 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-17639 VL - 17 SP - 65 EP - 77 ER -