TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Fuhlrott, Rolf T1 - Baden und seine Bibliotheken BT - ein Beitrag zu ihrer Entstehungs- und Baugeschichte JF - Badische Heimat N2 - Wenn man von Bibliotheken spricht, weiß sicher jeder Leser dieser Zeitschrift , wovon die Rede ist, nämlich von Buchsammlungen, deren Name von dem griechischen biblos abgeleitet wurde und für das Buch steht, im englischsprachigen Raum vom lateinischen liber, was dort zur Library führt. Allerdings hat die Bezeichnung Bibliothek noch eine weitere Bedeutung, mit ihr wird auch die räumliche Hülle dieser Sammlung bezeichnet, der Raum oder das Gebäude. Und eben diese Bibliotheksgebäude gehören neben Gebäuden für das Wohnen oder den Gottesdienst zu den ältesten Gebäudetypen überhaupt. Und davon soll hier die Rede sein, wenn es auch solche Gebäude schon gab, als man noch gar keine Bücher kannte und es Baden als Bezeichnung für ein Territorium auch noch nicht gab. KW - Baden KW - Bibliothek KW - Bibliotheksbau Y1 - 2012 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-3697 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-369 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-369 VL - 92 IS - 2 SP - 252 EP - 266 ER -