TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Möllmer, Tobias T1 - Neureicher Protz oder scheuer Philanthrop? BT - eine biographische Skizze zu Karl Lanz und seiner Familie JF - Badische Heimat N2 - Nachdem wir das Palais Lanz aus kunstgeschichtlichem Blickwinkel betrachtet haben, soll der Bau nun mit der Geschichte gefüllt werden, die ihm als Wohnhaus gerade den besonderen Reiz verleiht. Denn für seine Bewohner war es „unser neues Haus“ und nicht allein ein Statussymbol, das nach außen wirken sollte. Der Bauherr wollte sich in seinen ersten eigenen vier Wänden wohlfühlen, und anscheinend erfüllte sich dieser Wunsch für die gesamte Familie: Das Palais, dessen Größe auf den ersten Blick so erschlagend wirkt, war ein lebendiges Heim, das neben Karl und Gisella Lanz und ihren fünf Kinder von unzähligen Dienstboten bewohnt wurde. KW - Lanz, Karl 〈1873-1921〉 Y1 - 2007 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-1586 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-158 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-158 VL - 87 IS - 1 SP - 148 EP - 154 ER -