TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Riegl, Ingeborg T1 - Gisella Lanz-Giulini (1885–1980) BT - Lebenslinien in Bildnis und Architektur JF - Badische Heimat N2 - In dem folgenden Beitrag tritt eine Mannheimer Frauengestalt und Persönlichkeit in den Vordergrund, deren wechselvolles Leben sich vom ausgehenden 19. bis weit in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts erstreckt: Gisella Lanz-Giulini, italienischer Abstammung, Angehörige des Großbürgertums, Fabrikantengattin, Oststadtbewohnerin und Bauherrin. Bildnisse und Architekturen geben einen Einblick in ihre Lebensabschnitte in Mannheim von 1885 bis 1931 und von 1957 bis 1973. Diese werden zwischen 1931 und 1957 durch den Aufenthalt auf dem familieneigenen Anwesen Schloss Marbach in Öhningen-Wangen am Bodensee und durch eine vorübergehende Wohnzeit in Heidelberg unterbrochen. KW - Lanz-Giulini, Gisella 〈1885-1980〉 KW - Mannheim KW - Architektur Y1 - 2008 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-2358 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-235 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-235 VL - 88 IS - 1 SP - 100 EP - 125 ER -