TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hilger, Franz T1 - 75 Jahre Jesuiten in St. Blasien JF - Badische Heimat N2 - Vor 75 Jahren, am 16. August 1933, hat der Orden der Jesuiten die leerstehenden Fabrikationsräume der in Konkurs geratenen Spinnerei St. Blasien gekauft. Der Erwerb durch die Jesuiten war für die Entwicklung der kleinen Schwarzwaldgemeinde eine bedeutende Entscheidung. Das prächtige Gebäude in dessen Mittelpunkt die große weitbekannte Kuppelkirche des heiligen Blasius steht, war Jahrhunderte eine Abtei der Benediktiner. In der Mitte des 10. Jahrhunderts siedelten sich in dem engen Tal der Alb einige Mönche an. Woher sie kamen, darüber gibt es unterschiedliche Angaben. Sie gründeten eine klösterliche Gemeinschaft. Für ihre aus rohen Holzbalken zusammengefügte Kapelle erhielten die Männer vom Kloster Rheinau eine Reliquie des heiligen Blasius. Die kleine Klause wurde nunmehr Cella blasii genannt. KW - Kloster Sankt Blasien KW - Jesuiten Y1 - 2008 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-2826 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-282 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-282 VL - 88 IS - 4 SP - 631 EP - 633 ER -