TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Kitzing, Michael T1 - Badische Politiker in der Weimarer Republik JF - Badische Heimat N2 - Der 16. Mai 1933 muss als einer der Tiefpunkte der badischen Geschichte angesehen werden. An diesem Tag wurden sieben Karlsruher SPD-Funktionäre auf einer öffentlichen Schaufahrt vom grölenden nationalsozialistischen Mob verhöhnt und anschließend ins Konzentrationslager Kislau deportiert. Unter den Opfern dieser nationalsozialistischen Inszenierung befanden sich u. a. der ehemalige badische Innenminister Adam Remmele sowie der ehemalige Justizminister und Staatsrat Ludwig Marum. Beide Männer hatten wesentlichen Anteil an der Formierung und Konsolidierung der ersten deutschen Demokratie in Baden und waren stets als konsequente Gegner des rechten wie linken Radikalismus hervorgetreten. KW - Marum, Ludwig 〈1882-1934〉 KW - Remmele, Adam 〈1877-1951〉 KW - Köhler, Heinrich 〈1878-1949〉 KW - Schofer, Joseph 〈1866-1930〉 Y1 - 2012 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-3776 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-377 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-377 VL - 92 IS - 2 SP - 388 EP - 397 ER -