TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Kitzing, Michael T1 - Novemberrevolution 1918 und frühe Pläne einer Vereinigung Badens mit Württemberg JF - Badische Heimat N2 - "Wir haben in der Revolution mit den Dynastien restlos aufgeräumt, aber die Grenzpfähle haben wir stehen lassen. Das ist zweifellos eine Unterlassungssünde der Revolution …" Mit diesen Worten forderte der Mannheimer Reichstagsabgeordnete Oskar Geck im Jahr 1920 eine Zusammenlegung der Länder Baden und Württemberg und gehörte damit zu den Initiatoren einer schon in der Weimarer Zeit überaus rege geführten Diskussion über die territoriale Gestaltung des deutschen Südwesten. Der Vortrag beleuchtet zunächst die politische Entwicklung in Baden in den Jahren 1918/19 und zeigt auf, weshalb es erst im Gefolge der Revolution zur Diskussion über eine Territorialreform kam. In einem zweiten Teil werden diese Diskussion, ihre Protagonisten und die Argumente Für und Wider einer Südweststaatsgründung in den 1920er Jahren erörtert. KW - Weimarer Republik KW - Baden KW - Württemberg KW - Novemberrevolution KW - Gebietsreform Y1 - 2013 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-4316 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-431 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-431 VL - 93 IS - 1 SP - 150 EP - 174 ER -