TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hauß, Heinrich T1 - Versuch eines Ausblicks BT - zum Abschluss der Vortragsreihe im Gartensaal des Karlsruher Schlosses vom 31.5.–8.11.2012* : auch im 60. Jahr "Baden in Baden-Württemberg" haben die "badischen Regionen am Rhein" eine Perspektive JF - Badische Heimat N2 - Nach Ansicht des Autors muss der Landesverein Badische Heimat über die bisher gepflegte "Erinnerungskultur" hinaus sich in Zukunft neue Handlungsfelder für die von ihm vertretenen "Regionen am Rhein" erschließen. Ein Engagement für die im Entstehen begriff eine "Trinationale Metropolregion Oberrhein" wird als "angemessener Ort" der "badischen Regionen am Rhein" im europäischen Haus der Zukunft interpretiert. Die badische Heimat erweitert sich so am Oberrhein zur europäischen Heimat, auch für Badener. Statt Zentralitätsverluste zu beklagen, sollten die "Regionen am Rhein" die Chance einer neuen Zentralität am Oberrhein wahrnehmen. Seit 1996 beschäftigt sich die Badische Heimat mit der Oberrheinoption. 2011 hat sich eine Arbeitsgruppe "grenzüberschreitende Zusammenarbeit" beim Landesverein formiert. KW - Oberrheinisches Tiefland KW - Trinationale Metropolregion Oberrhein KW - Landesverein Badische Heimat KW - Regionale Identität KW - Regionalplanung Y1 - 2013 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-4419 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-441 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-441 VL - 93 IS - 1 SP - 245 EP - 252 ER -