TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Homann, Uli T1 - Der direkte Ton aus der Region JF - Badische Heimat N2 - Vor 25 Jahren, genau am 3. September 1988, startete der damalige Südwestfunk sein erstes Regionalprogramm: Live ging es auf dem Freiburger Rathausplatz auf Sendung und lief fortan unter dem Programm-Namen Radio Breisgau. Radio Breisgau wurde zunächst im Rahmen von SWF 1 gesendet, später wurde es in SWR 4 Baden-Württemberg eingebettet, nachdem der Südwestfunk und der Süddeutsche Rundfunk zum Südwestrundfunk fusioniert hatten. Etwa zehn Jahre nach der Gründung von Radio Breisgau wurde im SWR Studio Freiburg auch eine regionale Fernsehredaktion ins Leben gerufen, die Beiträge für die Sendungen im SWR-Fernsehen produzierte und schließlich wurde in den letzten zwei Jahren die regionale Berichterstattung aus Südbaden auch noch auf das Internet ausgeweitet. Radio Breisgau war die Keimzelle dieses regionalen trimedialen Engagements, das sich jetzt 25 Jahre nach Gründung des öffentlich-rechtlichen Regionalradios im Hörfunk unter dem Namen SWR 4 Radio Südbaden fortsetzt. KW - Freiburg im Breisgau KW - Südwestrundfunk KW - Rundfunk KW - Fernsehen Y1 - 2013 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-4603 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-460 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-460 VL - 93 IS - 3 SP - 573 EP - 577 ER -