TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Vogt, Elmar T1 - Heimat – einmal mit anderen Augen gesehen BT - von Hausen-Raitbach zum Briefzentrum 79: über das Verschwinden von Ortsnamen in Poststempeln am Beispiel der Gemeinde Hausen im Wiesental JF - Badische Heimat N2 - Der Beitrag gibt einen kurzen Einblick in die Anfänge der Philatelie in den 1840er Jahren, beschreibt die »Definition Briefmarke« und deren Entwertungsmöglichkeiten. Mit der Gemeindereform in Baden-Württemberg in den 1970er Jahren verschwanden viele Ortsnamen aus den Poststempeln. Eine gewisse Anonymität hat sich »eingeschlichen«. Vereinzelt gibt es noch Ortswerbestempel, die für einen Ort oder eine bestimmte Einrichtung in der Gemeinde oder Stadt werben. Der Beitrag verdeutlicht auch die Rationalisierungen im täglichen Postbetrieb. Noch heute besitzt jede Gemeinde ihre Postleitzahl und den »modernen« Maschinenstempel des Briefzentrums mit der individuellen Zahl der »Postleitregion«. Das Thema wird postalisch am Beispiel der heutigen Gemeinde Hausen im Wiesental (Landkreis Lörrach) verdeutlicht. Der Artikel möchte auch dazu anregen, dass sich die Leserinnen und Leser mit der Philatelie- und Postgeschichte auseinandersetzen und sich vielleicht des Themas in ihrem Wohnort annehmen. KW - Hausen im Wiesental KW - Poststempel Y1 - 2016 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-6305 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-630 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-630 VL - 96 IS - 2 SP - 272 EP - 277 ER -