TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Setzler, Wilfried T1 - Geschichte des Schwäbischen Heimatbundes BT - eine Skizze JF - Badische Heimat N2 - Seit seiner Gründung im März 1909 verfolgt der Bund für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern (seit 1948 Schwäbischer Heimatbund) das Ziel, die naturgegebenen und kulturellen Grundlagen der schwäbischen Heimat zu bewahren und zu pflegen, aber auch – aufgeschlossen gegenüber Neuem – an der Gestaltung der Gegenwart und der Zukunft mitzuwirken. Im Mittelpunkt des Beitrags stehen zwei Themenkreise. Zum einen werden die Phasen der Vereinsgeschichte beleuchtet, vom Gründungsvorgang, dem raschen Anwachsen der Mitgliederzahlen und Ortsgruppen, über die nahtlose Anpassung in der NS-Zeit und die Neugründung nach dem Zweiten Weltkrieg bis hin zur Gegenwart. Zum anderen werden die »Instrumentarien« beschrieben mit denen der Verein in den letzten Jahrzehnten seine Aufgaben wahrnimmt. KW - Schwäbischer Heimatbund Y1 - 2016 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-6425 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-642 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-642 VL - 96 IS - 3 SP - 361 EP - 375 ER -