TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Offenloch-Brandenburger, Felicitas A1 - Brandenburger, Klaus T1 - Die Geschichte der NS-Zeit in Hockenheim JF - Badische Heimat N2 - Der »neue Geist« des Nationalsozialismus fiel in Hockenheim auf fruchtbaren Boden. Schon früh ließen sich Männer und Frauen von den nationalsozialistischen Ideen vereinnahmen, doch es gab auch Widerstand. Im Zuge der Gleichschaltung gaben alle demokratisch gewählten Gemeinderäte ihre Mandate zurück. Für die Jugend baute die Stadt ein Jungvolkheim. Große Sonnenwendfeiern fanden nach germanischer Sitte statt. Ein NS-Zensor wachte über die Presseberichte der Zeitungen. Im Heldenkeller misshandelten die Ortsnazis Andersdenkende. Jüdische Familien wurden aufgefordert, Hockenheim zu verlassen. Die bereits publizierten Werke über das Dritte Reich verharmlosen das Ausmaß der Gräueltaten, welche Hockenheimer ihren Mitmenschen angetan haben. KW - Hockenheim KW - Nationalsozialismus Y1 - 2019 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-161385 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16138 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16138 VL - 99 IS - 1 SP - 21 EP - 41 ER -