TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Ernst, Albrecht T1 - Die Reformation in den ritterschaftlichen Dörfern des Neckartals und im kurpfälzischen Oberamt Mosbach JF - Badische Heimat N2 - Schon zu Beginn der 1520er-Jahre stießen die Ideen der Reformation in einzelnen Gemeinden des heutigen Neckar-Odenwald-Kreises auf offene Ohren. Begünstigt durch die Möglichkeiten des Buchdrucks, fanden die Schrift en Martin Luthers unter belesenen Geistlichen, beim ritterschaftlichen Adel und städtischen Bürgertum ein lebhaftes Interesse. Eine Signalwirkung war zweifellos der Heidelberger Disputation (1518) zuzuschreiben. Das entschlossene Auftreten des Wittenberger Reformators, der hier erstmals seine neu entdeckte Rechtfertigungslehre entfaltete, wurde für eine Reihe junger Theologen, darunter Martin Bucer, Johannes Brenz und Erhard Schnepf, zum Initialerlebnis. KW - Odenwald KW - Neckarland KW - Kurpfalz KW - Amt Mosbach KW - Reichsritterschaft KW - Reformation Y1 - 2019 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-161965 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16196 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16196 VL - 99 IS - 3 SP - 424 EP - 433 ER -