TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Parzer, Sebastian T1 - Gipsabbau in Hochhausen JF - Badische Heimat N2 - Seit Ende des 18. Jahrhunderts wird im Elzmündungsraum Gips abgebaut. Das Zentrum der Gipsgewinnung befand sich anfänglich in Haßmersheim, wo in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Laufe der Jahre mehr als 30 kleine Gipsgruben am »Hühnerberg« und im Gewann »Einöde« angelegt wurden. In den 1840er-Jahren wurden weitere Gipsbergwerke in Neckarzimmern und Obrigheim eröffnet. Ende des 19. Jahrhunderts lag das Zentrum der lokalen Gipsindustrie dann für etwa 15 Jahre in Hochhausen. KW - Hochhausen 〈Haßmersheim〉 KW - Gipsindustrie Y1 - 2019 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-162031 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16203 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16203 VL - 99 IS - 3 SP - 469 EP - 474 ER -