TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Beichert, Karl Wilhelm T1 - Die Kulturlandschaft Odenwald in der Vergangenheit JF - Badische Heimat N2 - Nach einer allgemeinen Einleitung über die Arten und den Umfang der Überlieferung und über die Urteile von außen über den Odenwald, zu dem man früher auch das Bauland rechnete, bearbeitet der Autor die verschiedenen Bewirtschaftungsformen, die aus der Naturlandschaft eine Kulturlandschaf gemacht haben. Dabei ging es darum, Zustände und Einrichtungen, die es andernorts gab, auch für die behandelte Region nachzuweisen bzw. zu differenzieren. Die Begriffe »Hubenstruktur« und »Dreifelderwirtschaft« werden erläutert und auf einzelne Odenwalddörfer angewendet. Als Kulturpflanzen wird auf die Kartoffel, den Wein und das Obst näher eingegangen. Wiesen, Ortsettern und Gärten sind eigene Kapitel gewidmet. KW - Odenwald KW - Kulturlandschaft KW - Landwirtschaft KW - Geschichte Y1 - 2019 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-178823 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-17882 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-17882 VL - 99 IS - 3 SP - 391 EP - 402 ER -