TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Dussel, Konrad T1 - Die Nazifizierung der deutschen Presse BT - eine Fallstudie am Beispiel der Presse Badens 1932 bis 1944 JF - Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins (ZGO) N2 - Über die Grundlinien der Entwicklung der deutschen Tagespresse zwischen 1933 und 1945 besteht seit langem Klarheit: Das breit entfaltete, pluralistische Zeitungswesen der Weimarer Republik wurde von den Nationalsozialisten in mehreren Wellen drastisch beschnitten und inhaltlich in ein enges Korsett gezwängt. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs existierte nur noch ein Bruchteil der Blätter, die es 1932 gegeben hatte – und fast alle davon waren in der Hand der NSDAP. Von „Zeitungen“ war dabei eigentlich kaum noch zu reden. Es handelte sich nur noch um eine Art Flugblätter mit Durchhaltepropaganda. KW - Baden KW - Nationalsozialismus KW - Presse KW - Zeitung Y1 - 2013 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:boa-bsz4692966826 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-6965 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-6965 VL - 161 SP - 427 EP - 456 ER -