TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Littmann, Franz T1 - Karl Friedrich von Baden und Johann Peter Hebel JF - Badische Heimat N2 - »Wer Gesetze, Ordnung, Tugend und Religion liebt und zur Richtschnur nimmt, der ist weise!« Diese These formulierte der Markgraf, später Kurfürst und zuletzt Großherzog von Baden in seiner berühmten »Antwort auf die Danksagungen des Landes nach Aufhebung der Leibeigenschaft 1783«, die er drucken und überall in Baden verteilen ließ. In diesem Grundsatzpapier postulierte er auch, dass »Titel, Rang, Reichtum u.s.f. nur alsdann Ehre (machen), wenn sie Folgen edler Handlungen sind.« Johann Peter Hebel teilte diese Auffassung seines Landesherrn. KW - Karl Friedrich, Baden, Großherzog 〈1728-1811〉 KW - Hebel, Johann Peter 〈1760-1826〉 Y1 - 2011 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-163166 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16316 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16316 VL - 91 IS - 2 SP - 237 EP - 245 ER -