TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Timpte, Gisela T1 - »Möge der Himmel alle guten Wünsche wahr machen, die mein Herz für Sie hat ... « BT - Gustave Fecht, Hebels allerwertheste Jungfer JF - Badische Heimat N2 - » ... Und so wartete Gustave vergebens, selbst dann noch, als ihr Freund sich in die Lage versetzt sah, eine Frau standesgemäß zu ernähren. So blieb es bei den Briefen an Gustave, die menschliche Dokumente von schlicht bezwingender Macht und Reinheit, ein Kleinod der Briefliteratur, dem Geist vertrauter und zugleich abstandsbewusster Zwiesprache entflossen, dem Schönsten und Lautersten ebenbürtig, was Hebels Dichtergeist ersonnen.« Mit diesen Worten fasst Wilhelm Zentner treffend zusammen, was in langen Jahren des persönlichen und brieflichen Kontakts zwischen Gustave Fecht und Johann Peter Hebel wuchs und sich gestaltete, - und was beiden verwehrt blieb. KW - Fecht, Gustave 〈1768-1828〉 KW - Hebel, Johann Peter 〈1760-1826〉 Y1 - 2010 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-163859 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16385 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16385 VL - 90 IS - 2 SP - 456 EP - 461 ER -