TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Haaß, Wolfgang T1 - Friedrich Hecker und die politischen Parteien JF - Kraichgau N2 - Am 28. September 2011 jährte sich der Geburtstag des Volkshelden der 1848er Revolution, Friedrich Hecker, zum 200. Mal. Dass dies kein „vergessenes" Datum ist, bewiesen viele Veranstaltungen in Südwestdeutschland, die Hecker in z. T. sehr origineller Weise würdigten. Hecker vertrat als badischer Parlamentarier in der Zeit zwischen 1842 und 1848 Positionen, die für seine Zeit kühn, ja unerhört waren, die aber heute, nachdem sie ins bundesdeutsche Grundgesetz mit eingeflossen sind, breitesten politischen Konsens darstellen. Hecker scheiterte zwar 1848 mit seinem Versuch, in Baden notfalls gewaltsam eine Republik zu errichten - seine Ideen und Visionen von Freiheit, Demokratie und republikanischer Staatsverfassung hatten sich aber in den Köpfen eingenistet und trugen, wenn auch mit großer zeitlicher Verzögerung, Früchte. KW - Hecker, Friedrich 〈1811-1881〉 KW - Partei Y1 - 2011 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-176629 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-17662 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-17662 VL - 22 SP - 143 EP - 152 ER -