TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Tocha, Michael T1 - Robert Gerwig als Reichstagsabgeordneter für Donaueschingen-Villingen JF - Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar N2 - Robert Gerwig ist als Erbauer der Schwarzwaldbahn berühmt. Aber es gibt noch eine andere Seite in seiner Biografie: Der große Ingenieur war sein halbes Leben lang auch politisch tätig. 1855–1857 und 1863–1873 vertrat er als nationalliberaler Abgeordneter den Wahlkreis Wolfach-Hornberg-Triberg-Furtwangen, 1875–1878 Pforzheim in der Zweiten Kammer des badischen Landtags, neun Jahre saß er für den badischen Wahlkreis 2, der die Amtsbezirke Triberg, Villingen, Donaueschingen, Bonndorf und Engen umfasste, im Reichstag (1875–1884). Er hatte also von 1875 bis 1878 sogar ein doppeltes Mandat im Landtag und im Reichstag inne. In den Reichstag wurde er vier Mal gewählt: 1875, 1877, 1878 und 1881. Sein Wirken im nationalen Parlament und sein Bezug zum Wahlkreis, die stets im Schatten seiner Bedeutung als Bahnbauer stehen, sollen im Folgenden anhand der verfügbaren Quellen, vor allem der örtlichen Presse und der Verhandlungsprotokolle des Reichstags, erstmals ins Licht gerückt werden. KW - Gerwig, Robert 〈1820-1885〉 Y1 - 2014 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-173150 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-17315 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-17315 VL - 57 SP - 75 EP - 84 ER -