TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Sumser, Hermann T1 - Das "Belvedere auf dem Schützenberg" in Donaueschingen JF - Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar N2 - In einem abgelegenen, von verwildertem Unterwuchs, dichtem Laub- und Nadelholz besiedelten Wäldchen auf dem Schützenberg in Donaueschingen trat vor einigen Jahren ein schon seit Jahrzehnten verlassenes Gebäude in mittlerweile beklagenswertem Zustand ans Licht der Donaueschinger Öffentlichkeit. Das abgelegene Wäldchen war Bestandteil der für die „Bebauung Bühlstraße" erworbenen Gesamtfläche, die zur Disposition stand, nachdem der dort benachbarte, am Ostabhang des Schützenberges zur Friedrich-Ebert-Straße gelegene landwirtschaftliche Betrieb im Hintergrund der markanten Gründerzeitvillen von seinem Besitzer aufgegeben worden war. Beispielhaft hatte die Stadtverwaltung einen Architektenwettbewerb für die Bebauung des gesamten Areals ausgeschrieben. Aus dem Wettbewerb war ein Konzept als 1. Preis hervorgegangen, das in dem sanft nach Osten abfallenden Hanggelände eine sogenannte „Quartiersbebauung" vorgeschlagen hatte, ein allmählich wieder ins Bewusstsein der Fachleute eingedrungenes traditionelles städtebauliches Prinzip aus der Vergangenheit. KW - Donaueschingen KW - Baudenkmal Y1 - 2007 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-174041 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-17404 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-17404 VL - 50 SP - 5 EP - 28 ER -