TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Oswald, Josef T1 - Die höhere Töchterschule St. Ursula BT - vor 60 Jahren befahlen die Nazis die Schließung JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Ein Ereignis, das sich wie kaum ein anderes in die Geschichte der Klosterschulen St. Ursula einprägte, geschah vor 60 Jahren. Damals versuchten die braunen Machthaber die in der Bevölkerung hoch geschätzte kirchliche Lehranstalt durch Verbot auszulöschen. Diesen Vorgang rückte die Schulleitung im November 2000 in den Blickpunkt. Die Situation im Jahre 1940 beschreibt Schulleiter Dr. Josef Oswald in einem Bericht, der im Schulbrief 1/2000 erschienen ist. Die Sorgen und Probleme der Privatschulen, besonders die in kirchlicher Trägerschaft, im Dritten Reich, hat Dr. Oswald in einer größeren Abhandlung unter dem Titel „Ende und Neubeginn“ bereits im Katalog zur Ausstellung „Ein Haus mit Villinger Geschichte“ beschrieben. KW - Kloster Sankt Ursula Villingen-Schwenningen KW - Klosterschule KW - Drittes Reich Y1 - 2001 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-165638 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16563 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16563 VL - 24 SP - 110 EP - 111 ER -