TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Walz, Klaus T1 - „Mein Reichtum liegt im Mangel an Bedürfnissen“ BT - der Villinger Kunstschmied blickt zurück auf Leben und Werk : Villinger Handwerksgeschichte zurück JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Wohl dem, der eine Heimat hat! – Was ist Heimat? Erstens: die Gegend aus der man stammt, in der man geboren ist. – Es ist aber auch zweitens: die Gegend, in der man lebt und seinen Lebensunterhalt verdient. So gesehen habe ich zweimal eine Heimat. Da ist zunächst Oberkirch im Renchtal, wo ich die ersten zehn Jahre meiner heiteren Kindheit erlebt habe. 1924 geboren in der „Oberen Linde", einem stattlichen Fachwerkhaus mit der Jahreszahl 1659, einem Haus mit großer Vergangenheit. Es stand bereits als J. Christoph von Grimmelshausen im nahegelegenen Gaisbach das Wirtshaus „zum Silbernen Stern“ umgetrieben und dort, wenigstens zum Teil den bedeutenden Roman „Simplicius Simplizissimus“ geschrieben hat. KW - Walz, Klaus 〈1924-〉 Y1 - 2002 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-165891 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16589 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16589 VL - 25 SP - 35 EP - 38 ER -