TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Colli, Hermann T1 - Helden von Bern glänzten auch im Villinger Friedengrund BT - Weltmeisterelf mit Villingen eng verbunden : Sepp Herberger, Fritz Walter & Co warben für die SABA JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Schreibt der Fußball Geschichte? Viele Menschen, die mit dieser Sportart nicht so viel am Hut haben, glauben, dass das Spiel, bei dem sich 22 Verrückte um einen Ball streiten, nur eine Nebensache sei. Ist sie auch! Aber eine der schönsten der Welt. Dass so eine Nebensache zu einem geschichtlichen Ereignis ersten Ranges werden kann, hat sich vor 50 Jahren gezeigt als Deutschland in der Schweiz Fußball-Weltmeister geworden ist. Ein Ereignis, das als „Wunder von Bern“ in die Annalen einging. Es hat sich auch wieder gezeigt, als es im Juni 2004 in Portugal um den Titel eines Europameisters ging, bei der Deutschland sang- und klanglos ausgeschieden ist und Griechenland, ein Land, dessen Nationalmannschaft als Fußballzwerg in Europa galt, sich die Meisterkrone aufsetzte. Und die Welt sprach jetzt vom „Wunder von Lissabon“! KW - Villingen im Schwarzwald KW - Schwarzwälder Apparatebauanstalt August Schwer Söhne KW - Fußball-Weltmeisterschaft 〈5., 1954〉 KW - Werbung Y1 - 2005 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-166352 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16635 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16635 VL - 28 SP - 65 EP - 70 ER -