TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hermle, Lambert T1 - Villingen’s alte Bier- und Weinstuben BT - „von A bis Z“ : vom Antoniuskeller bis zum Zähringer-Hof JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Noch heute spricht man von einer großen An - zahl von Bier- und Weinstuben in Villingen, darunter von solchen, die einst weithin einen renommierten Namen hatten. So war vor dem Riettor das Gasthaus „Engel“, das schon vor dem 30jährigen Krieg erstmals erwähnt wurde, aber auch in der Zeit der großen Unruhen und Belagerungen. 1890 kaufte der kath. Gesellenverein dies Anwesen und führte es bis 1917. Der „Engel“ war beliebt für Vereinsveranstaltungen und Theateraufführungen wegen seines Saalanbaues (spätere „Jahnturn halle“). Nach dem 1. Weltkrieg zog dort das Maschinen - unternehmen „Hollerith“ ein (heute Dresdner Bank / Wohn- und Geschäftshaus). KW - Villingen-Schwenningen-Villingen KW - Gaststätte Y1 - 2011 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-164875 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16487 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16487 VL - 34 SP - 6 EP - 12 ER -