TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Tocha, Michael T1 - Starthilfe aus Zwiefalten, Impulse aus Paris BT - Nachrichten aus dem Gymnasium der Benediktiner zu Villingen (3) JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Die Anfänge des Villinger Benediktinergymnasiums um die Mitte des 17. Jahrhunderts liegen im Dunkeln. Erst unter Georg III. Gaisser (1685- 1690) sind Initiativen zum Ausbau von Kloster und Schule deutlich sichtbar. Der Abt schilderte dem Magistrat mehrfach die beengten Verhältnisse und konnte 1687 mit der Stadt einen Vertrag über den Neubau von Kirche und Konventsgebäude samt Schule abschließen. In der Folge mussten noch Einzelfragen geklärt werden. Am 16. Juni 1689 teilte er der Stadt mit, er habe „von deß Herren Prälatens zu Zwifalten Hochwürde einen Bawverständigen Patrem, so in dergleichen Sachen schon vil Jahr practicirt“, zugewiesen bekommen. Dieser habe ihm viele wertvolle Hinweise gegeben und insbesondere einen Plan „zu einem Gymnasio“ mit den zugehörigen Nebengebäuden erstellt, den er „den Herren Nachparen selbst unter die Augen legen“ wolle. KW - Villingen im Schwarzwald KW - Benediktiner KW - Gymnasium Y1 - 2015 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-168358 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16835 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16835 VL - 38 SP - 24 EP - 26 ER -