TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Preiser, Werner T1 - Bahnhofstraße 8 – Das Preiser Haus JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Villingen um 1900. Das einstige Ratzennest hat sich zu einem Gewerbestandort mit Ausstrahlung in den süddeutschen Raum entwickelt. Einheimische Firmengründungen wie Zuzüge aus anderen Regionen haben sich etabliert. Die Stadt zeigt auch ihre Prosperität: neben der räumlichen Ausdehnung entstanden an vielen Stellen stilvolle Gebäude, z.B. im Bahnhofsviertel. Aus Mauchen bei Stühlingen zog in jungen Jahren Adolf Preiser, geb. 1877, nach Villingen, um ab 1906 im Haus der früheren Gießerei Grüninger, Kronengasse 7, heute Feuerwehr Villingen, seine Geschäftsidee zu verwirklichen: die Herstellung von Limonadengrundstoffen und Mostextrakten zur Bereitung von Hausgetränken für die Bevölkerung. KW - Villingen im Schwarzwald KW - Baudenkmal KW - Hausforschung Y1 - 2018 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-165212 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16521 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16521 VL - 41 SP - 125 EP - 127 ER -