TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Weber, Peter Johannes T1 - Alemannische Heimat BT - eine heimatgeschichtliche Beilage der Freiburger Tagespost in schwieriger Zeit (1934-1940) JF - Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins "Schau-ins-Land" N2 - Gleich zu Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland begannen die neuen Machthaber die Presse, also auch die wissenschaftlichen Zeitschriften, gleichzuschalten, wodurch es für regimekritische Wissenschaftler zunehmend schwieriger wurde, sich ungezwungen zu äußern. Eine Möglichkeit, dieser Einschränkung bedingt entgegenzuwirken, war die Veröffentlichung von Beiträgen in regimedistanzierten Tageszeitungen. Ein solches Beispiel stellte im südbadischen Raum die Freiburger Tagespost dar. Diese Zeitung erschien erstmals 1907 und stand der katholischen Kirche nahe, weswegen sie die Unterstützung des damaligen Freiburger Erzbischofs Konrad Gröber genoss. Im Januar 1934 begann die Tagespost, alle zwei Wochen ihrer Wochenendausgabe eine Beilage unter dem Titel Alemannische Heimat beizulegen. Ende Februar 1940 musste die Tagespost allerdings ihr Erscheinen einstellen. KW - Freiburg im Breisgau KW - Zeitung KW - Beilage KW - Landeskunde Y1 - 2002 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-177348 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-17734 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-17734 VL - 121 SP - 165 EP - 208 ER -