TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Manasse, Christoph T1 - Flugschriften der badischen Revolution von 1848/49 BT - ihre Funktion in der Revolutionsöffentlichkeit und ihre inhaltlich-thematischen Bezüge, dargestellt an der Sammlung Cajetan Jägers, (Teil 2) JF - Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins "Schau-ins-Land'' N2 - Während der Revolution von 1848/49 wurde die so genannte soziale Frage heftig diskutiert. Ein Grund für diese Diskussion war, dass große Teile der Bevölkerung aufgrund wirtschaftlicher Krisen und steuerlicher Lasten verarmt waren, was die Kluft zwischen Arm und Reich vergrößerte. Nicht nur der vierte Stand sondern auch weite Teile der übrigen Bevölkerung waren wegen unerfüllter Versprechungen, stecken gebliebener Reformen und der zögernden Beseitigung feudaler Relikte unzufrieden. Diese Situation führte zu sozialen Spannungen zwischen den Besitzenden und den Nichtbesitzenden und gefährdete die Stabilität der deutschen Gesellschaft. Das sozialrevolutionäre Potential bildete deshalb ein tragendes Element der 1848/49er-Revolution, das von den Protagonisten der Revolution durch gezielte Agitationen nutzbar gemacht wurde. KW - Badischer Aufstand KW - Flugschrift Y1 - 2005 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-177721 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-17772 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-17772 VL - 124 SP - 135 EP - 168 ER -