TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Huber, Heinz G. T1 - Fastnacht im Dorf - das Beispiel Nußbach im Renchtal BT - eine historische Bestandsaufnahme eines vielschichtigen Phänomens JF - Die Ortenau N2 - Seit den 1970er-Jahren sind in den Ortenau zahlreiche neue Fastnachtszünfte und Maskengruppen entstanden. Die neuen Gruppen suchten zu ihrer Legitimation gegenüber den schon bestehenden Zünften, die sich „historisch", bisweilen sogar „althistorisch" nennen, eigene Traditionen zu begründen. So wurden lokale Sagenfiguren, überlieferte historische Begebenheiten, Ortsneckereien und Originale genutzt, um eine eigentlich „neue Tradition" zu konstruieren. Die neuen Gruppen standen in Rivalität zu den älteren, etablierten Zünften, die sich schon 1926 in Villingen zur „Vereinigung badischer und württembergischer althistorischer Narrenzünfte" zusammengeschlossen hatten. KW - Oberkirch-Nussbach KW - Fastnacht Y1 - 2010 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-180823 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18082 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18082 VL - 90 SP - 307 EP - 332 ER -