TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Vogt, Reiner T1 - Das Dorfbuch von Oberachern BT - Teil 2 - Ordnungen und sonstige Regelungen des öffentlichen Lebens JF - Die Ortenau N2 - Da Dorfbuch von Oberachern - älteste Archivalie de ehem. Gemeindearchiv von Oberachern - wurde bereits im 81. Jahre band von „Die Ortenau" des vergangenen Jahres behandelt, als die verschiedenen regional- und ortsgeschichtlichen Bestandteile des Buches vorgestellt wurden. In den folgenden Ausführungen sollen nun die großen Ordnungen und sonstigen Anweisungen usw. erläutert werden, welche vom Heimburger mit einem Bauernzwölfer, vom Vogt oder auch vom Landvogt erlassen wurden und mit denen sie mitunter starken Einfluss auf das Leben der Bevölkerung in der Achertalgemeinde hatten. Sie stellen ein Spiegelbild des dörflichen Lebens und der gesellschaftlichen Verhältnisse dar. Außerdem sind sie bedeutende Quellen zur Erforschung des dörflichen Lebens am Übergang vom Spätmittelalter in die frühe Neuzeit. Auf die Gliederung de Dorfbuche und die Geschichte der Gemeinde wird nicht näher eingegangen, weil dies bereits im letztjährigen Band ausführlich beschrieben wurde. [1] KW - Oberachern KW - Dorfordnung KW - Rechtsquelle KW - Geschichte Y1 - 2002 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-186014 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18601 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18601 N1 - Teil 1 erschienen unter dem Titel: Vogt, Reiner: Das Dorfbuch von Oberachern. - Die Ortenau. - 81. 2001. - S. 129 - 146 VL - 82 SP - 63 EP - 92 ER -