TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Wöhrle, Tobias T1 - Ein schwarzes Dorf wird braun BT - zur „Machtergreifung" 1933 in Steinach im Kinzigtal JF - Die Ortenau N2 - „Und dann kam der 30. Januar 1933, der Tag der Machtübernahme durch Adolf Hitler, und mit allen Deutschen erlebten auch die Steinacher die Jahre der Wiedergeburt und des Wiederaufstiegs Deutschlands." Mit diesem Satz beschrieb O.A. Müller 1939 in der kleinen Chronik zur 800 Jahrfeier Steinachs den Übergang zum Dritten Reich. Wohin diese ,,Wiedergeburt" und der „Wiederaufstieg" führten, das wissen wir heute. Damals ahnten jedoch die wenigsten, daß durch die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler der Grundstein für ein menschenverachtendes totalitäres System gelegt worden war, das Verfolgung, Vernichtung, Krieg und Zerstörung bringen sollte. Wahrscheinlich hatten sich die wenigsten, die in der Folgezeit der NSDAP zuliefen, mit allen Facetten und Forderungen des Nationalsozialismus auseinandergesetzt. Viele reihten sich gerne und mit Begeisterung bei den erfolgreichen Nationalsozialisten ein. Dies war in den Dörfern im badischen Schwarzwald nicht anders als in weiten Teilen des übrigen Reiches. KW - Steinach 〈Ortenaukreis〉 KW - Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei KW - Machtergreifung Y1 - 2001 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-186272 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18627 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18627 VL - 81 SP - 511 EP - 531 ER -