TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Klein, Kurt T1 - Wann wurde das St. Sixt-Kirchlein erbaut? BT - weitere Einzelheiten aus der Vergangenheit des Hausacher Klösterleins JF - Die Ortenau N2 - Im Jahre 1978 erschien unter dem Titel „Die Klöster der Ortenau" eine Sonderausgabe der „Ortenau" Nr. 58 des Historischen Vereins für Mittelbaden, der sogenannte „Klosterband". Dieses Standardwerk wurde von Universitätsprofessor Dr. Wolfgang Müller aus Freiburg, ein weithin anerkannter Kirchenhistoriker des Erzbistums Freiburg, herausgegeben. In diesem umfassenden Werk habe ich die wichtigsten, damals bekannten Fakten und Erkenntnisse über „Das Klösterlein St. Sixt in Hausach" zusammengefaßt. Inzwischen stieß der verdienstvolle wie auch bescheidene, leider zu früh verstorbene Hausacher Heimatforscher Wilhelm Heim im Rahmen seiner unermüdlichen Recherchen in verschiedenen Archiven auch auf urkundliche Hinweise aus der Geschichte von St. Sixt. In einem Manuskript hat er diese Regesten unter peinlicher Angabe der Quellen zusammengefaßt. KW - Hausach KW - Kapelle Y1 - 2000 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-182933 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18293 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18293 VL - 80 SP - 331 EP - 334 ER -