TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Becker, Niels T1 - Der Evangelist Markus auf der Reichenau: Abt Berns (†1048) sermo (II) de S. Marco BT - Erstedition und Übersetzung JF - Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins (ZGO) N2 - Als Bern von der Reichenau am 7. Juni 1048 – 40 Jahre nach Beginn seines Abbatiats – verstarb, hinterließ er ein beeindruckendes literarisches Erbe. Zu diesem zählen neben einem wirkmächtigen Tonar, einer kulturhistorisch bedeutsamen Briefsammlung und einer vielgelesenen Biographie des heiligen Ulrich von Augsburg auch mindestens 16 sprachlich wie inhaltlich äußerst reizvolle Predigten. Diese befassen sich zum größten Teil mit der Mutter Gottes – das Reichenauer Münster hat Marienpatrozinium –, den Feiertagen im Kreis des Kirchenjahres und dem Evangelisten Markus, dessen Reliquien im Jahr 830 auf die Reichenau kamen. Zwei Predigten – der sermo de S. Matthia apostolo und der sermo de dedicatione ecclesiae – lassen sich keiner der drei Gruppen zuordnen. Handschriftlich überliefert sind nur elf dieser Predigten; von den übrigen sermones – darunter der sermo (III) de S. Marco – sind lediglich einzelne Exzerpte im elften Band der von den Magdeburger Zenturiatoren um Matthias Flacius Illyricus verfassten Historia ecclesiastica erhalten. KW - Berno, Augiensis 〈978-1048〉 KW - Markus, Evangelist, Heiliger KW - Reichenau Y1 - 2020 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-202326 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20232 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20232 VL - 168 SP - 7 EP - 25 ER -